SMZ-Ost
Auswirkungen der Pflegintervention Therapeutic Touch bei Patienten und Patientinnen mit Hörsturz
Weitere Informationen Wiener Krankenanstaltenverbund
Studienleitung: Annemarie Pieczara, Lehrerin für Gesundheits- und Krankenpflege, Weiterbildung Therapeutische Berührung, Schule für Gesundheits- und Krankenpflege SMZ Ost der Stadt Wien
Veröffentlichung Auswirkungen der Pflegeintervention Therapeutic Touch bei PatientInnen mit Hörsturz: Ein Forschungsbericht.2011.
Kooperation: SMZ-Ost Donauspital der Stadt Wien, HNO Abteilung / Prof. Skoda Türk
Forschungsbegleitung: Mag. Martina Hiemetzberger, Mag. Gelinde Rebitzer (Schule für GUK SMZ Ost Wien)
Beratung: Gabriele Wiederkehr
Zeitraum: Empirische Untersuchung April 2008 - März 2009
Auswertung/ Abschlusspräsentation: 2010
Anwendungsteam:
Annemarie Pieczara, Amanda Ebert MAS, DGKP, Therapeutische Berührung, Oberschwester HNO/Derma/Augen SMZ Ost;
Renate Nürnberger, DGKP, Therapeutische Berührung; Monika Schwalm, DGKS
Isabel Velez-Solis DGKP, Therapeutische Berührung, SMZ Ost
Ablauf: 5 Anwendungen Therapeutic Touch im Rahmen des stationären Aufenthaltes komplementär zur schulmedizinischen Standardtherapie
ProbandInnen: Versuchsgruppe 37 PatientInnen, Kontrollgruppe 41 PatientInnen
Finanzierung: Felix Mandl Fonds der Stadt Wien
Ergebnisse:
Deutlich gesteigertes Wohlbefinden und Angstreduktion in der Versuchsgruppe.
Tonaudiogramm bei Aufnahme und Entlassung weist in der Versuchsgruppe bei 28% und in der Kontrollgruppe bei 24% der PatientInnen eine normale Hörsituation auf.
Weiters zeigte sich in der Versuchsgruppe eine sensiblere Wahrnehmung im Bezug auf Belastbarkeit und Stress, sowie eine höhere Bereitschaft zur Nutzung komplementärer Behandlungsmethoden.
Neben der Verbesserung des Wohlbefindens und der Angstreduktion für Hörsturz Patienten wird durch das Angebot der komplementären Pflegemethode Therapeutic Touch
eine Qualitätssteigerung und ein wertvoller Beitrag zur Professionalisierung in der Gesundheits- und Krankenpflege geleistet.