Save the Date: 21.10.2021 3.Symposium „Komplementäre Pflege - Therapeutic Touch“
„Da alles nur eine Erscheinung ist, vollkommen im Sein, was es ist, nichts mit gut oder böse zu tun hat, mit Anerkennung oder Ablehnung, tut man gut daran, laut aufzulachen“
Longchenpa, tibetanischer Buddhist 14. Jahrhundert
Herzlich Willkommen!
Das Zentrum Lebensenergie e.U. stellt ein selbständiges, konfessionsfreies und unabhängiges Institut für Weiterbildung im Gesundheitswesen für private Personen sowie für öffentliche Organisationen dar.
Das Unternehmen sieht sich als Plattform für die Entwicklung von Selbst-Fürsorge Kompetenz von Menschen im Pflegeberuf und Vertreterinnen/Vertreter anderer Gesundheits- und Heilberufe. Im Mittelpunkt stehen Anwendungen, Lehre und Forschung am Sektor der komplementären Heilmethoden, Energiemedizin, Bioenergetik und chinesischer Medizin zur Gesundheitsförderung und Gesundheitsberatung mit Qi Gong, Meditation und der klinischen Fertigkeit Komplementäre Pflege - Therapeutic Touch zum Zwecke der Heilung.
Modul 1: 12.07.-14.07.2021 Mo-Mi: 09.00-17.00 Modul 2: 15.07.-16.07.2021 Do-Fr: 09.00-20.30/21.00, Fr 09.00-20.30/21.00
Therapeutic Touch Basisschulungen
Modul 1: 23.-25.04.2021 Fr 13.00-20.30, Sa 09.00-17.00, So 09.00-17.00
Modul 2: 23.07.-25.07.2021 Fr-So 09.00-17.00
Absolventinnen u. Absolventen der Basisschulungen können in das 3.Modul der Weiterbildung gemäß § 64 GuKG am 17.September 2021 einsteigen! Top Tipp! Rabatt € 500.- bei der Weiterbildung 40 Lehreinheiten werden angerechnet gemäß § 18 der Gesundheits- und Krankenpflege-Weiterbildungsverordnung – GuK-WV
Weiterbildung "Komplementäre Pflege - Therapeutic Touch" gemäß § 64 GuKG Bring your Friend: € 150.- Rabatt 17.Lehrgang 2021-2022 Termine 1.Modul: 18.-20.Juni 2021 in Wien Informationen hier
INFO Veranstaltungen für Interessierte an der Weiterbildung
AKH Akademie für Fort- und Sonderausbildungen Wien: 4 Tages-Fortbildungen für Pflegekräfte zum Thema Grundlagen energetischer Modelle und Methoden "Komplementäre Pflege - Therapeutic Touch"
Leiden lindern mit Therapeutic Touch im Kontext der Palliative und Hospize Care
Samstag, 27.Februar 2021
Pflegefortbildungspunkten ÖGKV PFP® und Fortbildungsbestätigung§ 63 GuKG für Angehörige des gehobenen Dienstes für Gesundheits- und Krankenpflege Innerhalb von 5 Jahren sind mindestens 60 Std. Fortbildungen § 63 GuKG zu absolvieren.
Ziel ist der Kenntniserwerb von neuen Entwicklungen der Pflegewissenschaft und medizinischen Wissenschaft sowie die Vertiefung des in der Ausbildung erworbenen Wissens und der klinischen Fertigkeiten.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Interessieren Sie sich für komplementäre Pflegemethoden und ganzheitlich orientierte Heil- und Berührungskonzepte? Wollen Sie die eigene Gesundheitskompetenz (health literacy) stärken? Wollen Sie Körper- und Heilarbeit mit den Händen erlernen? Oder wollen Sie sich beruflich verändern und etwas ganz Neues lernen? Vielleicht interessieren Sie sich für einen beruflichen Weg in die Selbstständigkeit? Oder Sie befinden Sie sich in einer persönlichen Veränderungssituation und benötigen eine Stärkung der eigenen Gesundheit. Oder Sie wollen einen neuen Blickwinkel auf die Gesundheits -und Krankenpflege bekommen, damit Ihnen Ihr Beruf wieder mehr wert ist.
Eine gutes Angebot für all diese Beweggründe ist die Weiterbildung gemäß § 64 "Komplementäre Pflege - Therapeutic Touch"
... seit dem Jahr 2003 findet jährlich in Wien ein Lehrgang der Weiterbildung statt
... der Aufbau der Weiterbildung orientiert sich an einem standardisierten, evaluierten und stets weiterentwickelten Curriculum sowie an den verbindlichen Ausbildungs-, Prüfungs- und Qualitätskriterien und der Weiterbildungsordnung GuK-WV, BGBl. II Nr.453/2006.
... auf der Ausbildungsbestätigung wird der Abschluss von 480 Stunden Theorie und Praxis ausgewiesen.
... Therapeutic Touch (Therapeutische Berührung) wird zur Ausübung der pflegerischen Kernkompetenz psychosoziale Betreuung in der Gesundheits- und Krankenpflege §14GuKG, Pkt 17 empfohlen.
...der positive Abschluss berechtigt Angehörige des gehobenen Dienstes für Gesundheits- und Krankenpflege zum Anführen der Zusatzbezeichnung "Komplementäre Pflege - Therapeutic Touch" gemäß § 11 GuKG und zur freiberuflichen Tätigkeit mit dieser klinischen Fertigkeit.
In Österreich sind die theoretischen und praktischen Inhalte in der Fort- und Weiterbildung am Gebiet der Energiefelder, Energiezentren, bioenergetischen Funktionsdiagnostik sowie die zahlreichen praktischen Techniken stark geprägt vom Wissen der renommierten kalifornischen Heilerin, Lehrerin und Forscherin am Gebiet der Energiemedizin Reverend Rosalyn L. Bruyere. Sie entwickelt die international anerkannte Ganzkörpertechnik Chelation und zahlreiche weitere Techniken der Energiemedizin wie Brainbalancing, welche im Rahmen der berufsspezifischen Weiterbildung gemäß § 64 GuKG in Österreich seit dem Jahr 2003 gelehrt und für das Setting im Krankenhaus sowie für selbstständige Arbeit in der Privatpraxis erlernt und nachvollziehbar dokumentiert werden. Während des Forschungsprojektes an der Universität von Kalifornien gelang Rosalyn L. Bruyere mit der Forscherin Dr. Valerie Hunt der wissenschaftliche Nachweis, dass das menschliche Energiefeld mit Empfindungen, Gefühlen und Gedanken in Verbindung steht.
Abstract: Seit fast 50 Jahren trägt Therapeutic Touch (TT) zur Weiterentwicklung der ganzheitlichen Pflegepraxis bei und gilt als einzigartiger menschlicher Heilungsansatz. Diese Arbeit untersucht die Entwicklung einer praxisorientierten Theorie der Heilung durch TT, die zwischen 2010 und 2016 stattfand. Durch die vertiefte Selbsterforschung des partizipativen reflektierenden Dialogs in Verbindung mit einer ständigen narrativen Analyse haben TT-Praktizierende die Bedeutung von Heilung im Kontext ihrer TT-Praxis aufgezeigt. Während die Gemeinschaft der TT-Experten an einem iterativen Prozess von Kleingruppen- und Gemeinschaftsdialogen mit Analyse und Synthese neuer Themen teilnahm, entstanden, wurden die Annahmen und Konzepte, die für eine Theorie der Heilung zentral sind, geklärt und verifiziert. Praxisbeispiele veranschaulichen die Konzepte. Ein Modell der Theorie der Heilung beleuchtet die Bewegung und Beziehung zwischen den Konzepten und entwickelte sich im Laufe der Zeit. Das Feedback von Pflegepersonal und interprofessionellen Praktikern zeigt, dass die Theorie der Heilung, obwohl sie im Kontext der TT angesiedelt ist, nützlich sein kann, um eine ganzheitliche Pflegepraxis voranzubringen, Heilungs- und Pflegeansätze zu vermitteln, Forschung und Lehre zu stimulieren und zu zukünftigen Veränderungen im Gesundheitswesen beizutragen.
Supervision "Heal the Healer" in Kleingruppen
Ab Jänner 2021 wieder am Mittwoch 17.15h - 20.15h
Für ein bis drei Personen. Optional: Bring deine Klientin, deinen Klienten für eine Gruppenanwendung
Ziele der Heal-the-Healer-Supervision: Praxisnahes Training der klinischen Fertigkeit (Clinical Skills Training) Selbst-Fürsorge (Self-Care) Stärkung der Gesundheit der Anwender_innen von energetischen Heilmethoden Gruppensitzungen: Heilanwendungen in der Gruppe geben und von einem Team bekommen Sicherheit und Qualität in der TT Anwendung verfeinern Fallbesprechungen, Reflexion, Supervision,
Anmeldung per Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Gruppensupervision: € 70.- pro Person (3 Stunden inklusive einer Heilanwendung)
Einzelsupervision 70.- (1 Stunde)
Anwendungen gemäß der 5 Elemente Lehre der Chinesischen Medizin: Holz (Frühling) - Feuer (Sommer) - Erde (Spätsommer) - Metall (Herbst) - Wasser (Winter)
Technik "Brainbalance" entwickelt von Rev. Rosalyn L. Bruyère (Kalifornien).
„Menschenwürde passiert da, wo der Mensch dem Menschen weiterhin Mensch bleibt." Liliane Juchli, Schweizer Krankenschwester und Ordensschwester der Barmherzigen Schwestern vom Heiligen Kreuz Pionierin der Ganzheitlichkeit in der Pflege